Die Entwicklerkonferenz für das KI-Zeitalter

Die Entwicklerkonferenz für das KI-Zeitalter
19. bis 22. September 202

Mit freundlicher Unterstützung von: FourCast Net, UC Berkeley, Ericsson, Robotik Systems Lab, ETH Zürich und Swiss-Mile
Entdecken Sie die neuesten Technologien und Durchbrüche in Unternehmen und erfahren Sie von Experten, wie KI und die Entwicklung des 3D-Internets ganze Branchen – und die Gesellschaft – nachhaltig prägen.

Machen Sie mit bei der Online-Konferenz vom 19. bis 22. September 2022 und seien Sie Teil der Zukunft.
Künstliche Intelligenz (KI) soll nicht nur die Grenzen der maschinellen Intelligenz vorantreiben, sondern auch die Art und Weise verändern, wie diese Intelligenz als Engine für reale Anwendungen zum Einsatz kommt. Der Fortschritt in der Welt des Computings hat sowohl in der Industrie als auch im Bereich der Wissenschaft die Entwicklung fortschrittlicher Algorithmen und komplexer Modelle ermöglicht, die dazu in der Lage sind, das menschliche Gehirn nachzuahmen. In diesem Kamingespräch diskutieren wir mit den ACM Turing Award-Preisträgern von 2018, Yoshua Bengio, Geoffrey Hinton und Yann LeCun, den Vordenkern und Visionären im Bereich KI, die häufig als Paten der KI bezeichnet werden. Ihr Beitrag im Gebiet der KI ist heute die Grundlage für die Verbreitung von KI-Technologien, die auf der ganzen Welt in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden – von der Verarbeitung natürlicher Sprache über die medizinische Bildgebung bis zu autonomen Maschinen. Sie werden Ihre Perspektive darüber erläutern, wie KI verschiedene Aspekte unseres Lebens verändern wird und wie KI-gestützte Anwendungen uns dabei helfen werden, Lösungen für die drängendsten Probleme unserer Zeit zu finden.

Zukunft der KI: Kamingespräch mit Gewinnern des Turing-Preises [A41191]
Das Ziel der künstlichen Intelligenz (KI) besteht nicht nur darin, die Grenzen der maschinellen Intelligenz voranzutreiben, sondern auch zu verändern, wie diese Intelligenz zum Motor für Anwendungen in der realen Welt werden kann. Die Fortschritte in der Computerwelt haben es sowohl der Industrie als auch der Wissenschaft ermöglicht, fortschrittliche Algorithmen und komplexe Modelle zu entwickeln, die in der Lage sind, das menschliche Gehirn zu imitieren. Bei diesem Kamingespräch werden wir von den Gewinnern des ACM Turing Award 2018, Yoshua Bengio, Geoffrey Hinton und Yann LeCun, begleitet, die Vordenker und Visionäre in der KI sind und oft als Paten der KI bezeichnet werden. Ihr Beitrag auf dem Gebiet der KI untermauert nun die Verbreitung von KI-Technologien, die weltweit in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, von der Verarbeitung natürlicher Sprache über die medizinische Bildgebung bis zu autonomen Maschinen.